Zeitmaschine
Mit Beethoven zu Hause

Notenrollensammlung

Das Rollenarchiv wird fortlaufend erweitert. Zu jeder Rolle stehen eine Bilddatei des Scans, ein MIDI-File mit Spurdaten, ein MIDI-File mit emulierter Dynamik, ein mp3-File der Emulation (erstellt mit PianoTeq Pro) sowie i.d. Regel Bilder der Schachtel- und Rollenetiketten.

Wichtiger Hinweis zu den emulierten MIDI-Daten: Diese sind für wissenschaftliche Zwecke konzipiert und nutzen den maximalen Dynamikbereich von sogenannten High-Resolution-Midi-Dateien (1-16838). Sie können daher nicht ohne vorherige Bearbeitung auf einem Disklavier wiedergegeben werden! Für die Nutzung empfiehlt sich eine virtuelle Klavier-Software, die eine einstellbare Velocity-Kurve enthält (z.b. PianoTeq)

Die Metadaten sind nach dem Modell des Deutschen Museums München und nach den Informationen aus dem Welte-Mignon Katalog von Hans-W. Schmitz und Gerhard Dangel erfasst.

Please find the english version of the roll archive here.

Hinweis: Nutzen Sie unter «Anzeigen» auch die Kategorie-Filter, um nach bestimmten Rollen zu suchen und mit der Suchhilfe zu präzisieren.